Live-Webinar
SAFe® Product Owner / Product Manager
mit POPM certification
Steuerung der Wertschöpfung für das gesamte Unternehmen mit Lean und Agile Management
2-tägiges interaktives Live-Webinar
Trainingszeiten – ca. 16 Stunden
10. und 11. Februar 2023 jeweils von 08:30 – 18:00 Uhr
Trainingszeiten – ca. 16 Stunden
11. und 12. November 2022
jeweils von 08:30 – 18:00 Uhr
Wir nehmen auch Ihren Wunschtermin an.
Schicken Sie diesen an info@dif.de
Im Video gibt Ihnen Christiane Maier eine Einführung in das SAFe 5.1-Framework und unsere drei Webinare „Leading SAFe“, „Scrum Master“ und „Product Owner / Product Manager“.
Zum Thema
Führt Ihre Organisation SAFe® ein?
Stehen Sie als Product Owner/Manager vor der Herausforderung, mit anderen Product Ownern Kundenwünsche an mehrere Teams weiterzugeben? Möchten Sie erfahren, wie Anforderungen kundenorientiert an die Teams adressiert werden können?
Dann ist dieses DIF-Event richtig für Sie!
Sie haben nach der Teilnehme an dem Training die Möglichkeit, eine international anerkannte Zertifizierung zu erwerben.
Die Kosten hierfür sind in den Kursgebühren enthalten.
Nach bestandener Prüfung* erhalten die Teilnehmer
– ein Zertifikat zum SAFe® 5.1 Product Owner / Product Manager (POPM)
– eine entsprechende einjährige Mitgliedschaft in der SAI Community Plattform,
– einen Zugang zu Vorlagen und Materialien der SAI.

Wenden Sie Agilität in allen Wertströmen des Unternehmens an
Hinweis: Nach der Bewertungsskala 1 (sehr gut) bis 5 (mangelhaft) erhielten die letzten Webinare im Mai und November 2022 jeweils die Note 1,0
Teilnehmerkommentare

Durch und durch eine Expertin, die das Agile Mindset ebenfalls lebt.
Die Organisation vom DIF hat wunderbar geklappt. Schnell, unkompliziert und pragmatisch.
DIF-Kommentar: Onur Kayir hat erfolgreich die Prüfung bestanden und das international anerkannte US-Zertifikat erhalten.
Insgesamt war der Kurs trotz kleiner Teilnehmergruppe kurzweilig und die Zeit verging wie im Fluge! Hilfreich waren auch die Tipps der Kursleiterin und die Hinweise in Bezug auf die Hilfsmittel zur Beherrschbarkeit des Stoffes und der Umgang damit.
Nutzen und Ziele
Um die Rolle eines SAFe® Product Owner / Product Managers zu übernehmen, werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- SAFe® in einem Lean-Unternehmen anzuwenden
- die Rolle des Product Owners und des Product Managers auszufüllen
- die Lean-Agile Prinzipien und Werte von SAFe® mit den PO/PM-Rollen zu verbinden
- Epics in Features und Features in Stories zu zerlegen
- die Erarbeitung der Features durch Stories zu leiten und zu gestalten
- Program- und Team-Backlogs zu verwalten
- mit agilen Teams bzgl. Schätzung und Prognosen der Arbeiten zusammenzuarbeiten
- die Kundenbedürfnisse zu vertreten
- ein Program Increment auszuführen, um kontinuierlich Business Value zu liefern
- Das Training wird remote mit MS-Teams durchgeführt und enthält interaktive Elemente (umgesetzt mit der Online-Software Miro), in denen gemeinsam ein Verständnis für die Inhalte entwickelt wird.
- Das Webinar wird auf max. 6 Personen begrenzt, um die Effektivität für den einzelnen Teilnehmer zu gewährleisten.
- agilen Werten
- agilen Prinzipien
- agilen Praktiken
Nach Absprache mit der Referentin nehmen wir auch gerne Ihren eigenen Wunschtermin an. Schicken Sie diesen an info@dif.de
Webinar-Inhalte
- Product Owner / Product Manager im SAFe® -Unternehmen werden
- PI-Planning vorbereiten und inhaltlich führen
- Iterationen ausführen
- PI ausführen
- Zertifizierter SAFe® 5 Product Owner / Product Manager werden
- SAFe® im Lean-Unternehmen anwenden
Wir bitten um Ihr Feedback zum Event
> Umfrage starten (externe Seite)
Teilnehmerkreis
- Produkt- und Produktlinienmanager
- Product Owner
- Business-Verantwortliche und -Analysten
- Lösungs- und Prozessverantwortliche
- Portfoliomanager, Programmmanager und PMO-Mitarbeiter
- Unternehmens-, Lösungs- und Systemarchitekten
Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat zum SAFe® 5.1 Product Owner / Product Manager (POPM)
Ihre Referentin

Christiane Maier
- Zertifizierte Trainerin und Partnerin von Scaled Agile, Inc. (SAI)
Hertleinstraße 23a
91052 Erlangen - Spezialist Lead | Enterprise Performance | SAP
Deloitte Consulting GmbH, München

Christiane Maier lebt ihre Leidenschaft für zielorientierte und kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung im beruflichen und privaten Umfeld. Sie gibt die Begeisterung für die eigenverantwortliche Stärkung von Handlungskompetenz als agiler Coach und Change Manager in Transformationsprozessen weiter. Als zertifizierter Projektleiter der IPMA kann sie auf eine langjährige Erfahrung in weltweiten SAP-Implementierungsprojekten in der Automobilindustrie zurückgreifen. Vor ihrer Ausbildung zum SAFe® 5 SPC betreute sie mehrere Teams als Scrum Master in einem S4/HANA Programm.
Christiane Maier fokussiert die Werte Teamarbeit, Vertrauen und Transparenz und möchte als SAFe® 5 Trainer inhaltlichen Rahmen geben, um die Stärken Ihrer Kunden als Grundlage für deren Erfolg auszubauen.
Anmeldung Februar-Termin
2-tägiges interaktives Live-Webinar
Trainingszeiten – ca. 16 Stunden
10. und 11. Februar 2023 jeweils von 08:30 – 18:00 Uhr
2-tägiges interaktives Live-Webinar
Trainingszeiten – ca. 16 Stunden
10. und 11. Februar 2023
jeweils von 08:30 – 18:00 Uhr
1.420 EUR zzgl. MwSt.
Der Anmeldeschluss für dieses Webinar ist Montag, der 06.02.2023.
Angebot Webinar-Paket
Sollten Sie sich zum 1. Mal mit diesem Thema beschäftigen, bietet das Webinar Leading SAFe® 5 grundlegende, hilfreiche Informationen. Wenn Sie beide Webinare besuchen wollen, bieten wir Ihnen einen Sonderpreis von 2.475 € an (ca. 32 Stunden Webinar-Dauer gesamt) inkl. für jedes Webinar ein eigenes Zertifikat.
Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie ein Webinar-Paket buchen möchten.
Technikcheck
Um sicherzustellen, dass das Webinar ohne technische Probleme durchgeführt werden kann, wird empfohlen, den Einsatz der verwendeten Sofware (MS Teams, Miro) gemeinsam mit Frau Maier vorher zu testen. Den Zugangslink dazu erhalten Sie dann von unserer Referentin.
Zusatzangebot Inhouse-Webinar
An Stelle des 5-tägigen Webinars kann nach Absprache auch ein 2-tägiges unternehmensinternes Vollzeit-Webinar angeboten werden.
Veranstalter
Deutsches Industrieforum
für Technologie
Tulpenstr.10
D-47906 Kempen
- +49 (0) 21 52 / 10 15
- info@dif.de
- www.dif.de
Haben Sie eine Frage zu diesem Webinar?