AKTUELLER HINWEIS – Auf Grund von Corona finden im April einige Veranstaltungen als reine Live-Webinare statt.

 | 
 | 

Report: Weiterqualifikation zum
Werkzeugkonstrukteur für Kunststoff-Spritzgieß-Werkzeuge

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an Teilnehmer-Kommentaren zu
diesem Seminar.

 Bei dem Seminar erlangte man einerseits ein gutes Grundwissen über die Konstruktion von Spritzgießwerkzeugen, andererseits wurden auch viele spezielle Lösungsmöglichkeiten für diverse Probleme im Formenbau aufgezeigt. Im Großen und Ganzen ein tolles Seminar – ich würde es weiterempfehlen.
Michael Tauchner, Semperit Technische Produkte Ges.m.b.H., A-Wimpassing
 Trotz der Länge (2 x 4 Tage) sehr kurzweilig. Die Vorträge sindgut aufbereitet und praxisnah. Sehr gut gefallen hat mir, dass die Fachvorträge von Herstellern (Moldflow, Synventiv,…) nicht als Werbeveranstaltung genutzt wurde, sondern wirklich ein Einblick in den jeweiligen Bereich gegeben wurde (Ausnahme war HASCO, VISI, das war eine Werbeveranstaltung). Ansonsten absolut empfehlenswert!!!
Michael Huber, BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, Traunreut
 Das Seminar ist besonders gut für Neueinsteiger geeignet, da er viel Praxisnähe beigebracht bekommt. Sehr gut sind die Berechnungen, die man zwar nur kurz erläutert bekommt, aber dafür im Ordner stehen hat. Die Hausaufgabe ist sehr zeitintensiv, diese könnte in einem Fragetest zur Wiederholung des 1. Blockes dienen. Man bekommt genügend Nachlesestoff im Ordner, sodass man zu Hause sehr gut nachbereiten kann.
Christian Benz, POLAR-FORM Werkzeugbau GmbH, Lahr